
Lieferbar innerhalb von 30-60 Werktagen
OPTIMALES LICHT
EINFACHES INTUBIEREN
DAS LICHT IM GRIFF
Im Mund- und Rachenraum herrschen extrem schlechte Lichtverhältnisse. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, hat KaWe durch weiter entwickelte Lichttechnik (Xenon – bis 40 % mehr Licht) und neueste F.O. Glasfaser bündel eine höhere Sicherheit für eine leichte Intubation geschaffen.
Das leistungsstarke Xenonlicht (2,5 V oder wahlweise 3,5 V) sitzt bei allen KaWe Fiber Optik-Laryngoskopen im Griff. Ein umfangreiches Sortiment an F.O.-Spateln aus der Linie 40plus (Macintosh, Miller, Foregger, FLAPLIGHT®, MEGALIGHT®, Economy, Polio) ermöglicht die Anpassung selbst an schwierige anatomische Verhältnisse. Die Macintosh-Spatel sind sowohl mit integrierter als auch mit auswechselbarer Fiber Optik erhältlich.
Besonderen Wert legten unsere Techniker auf eine leichte Handhabung und garantieren ein schnelles Wechseln der Spatel.
Mehr Licht. Mehr Sicht.
Die Lichtquelle ist mit das Wichtigste an einem Laryngoskop. Denn nur wenn der Anästhesist, Notarzt oder Rettungssanitäter eine optimale Sicht auf sein Arbeitsfeld hat, kann erfolgreich intubiert werden. Zur Sicherheit von Arzt und Patient. KaWe hat deshalb Beleuchtungssysteme entwickelt, die die Lichtverhältnisse um 40 % erhöhen. Diese hervorragende Ausleuchtung wird durch neueste Xenon-Lichttechnik und modernste Fiber Optik unterstützt.
Merkmale der Xenonlampe:
• Xenonlampe mit über 20 Stunden Lebensdauer
• 1,88 Watt bei 2,5 Volt
• über 20.000 Lux (gemessen in 15 mm Abstand)
• Lampenfassung Ø 5 mm
• Lampenschutzkappe sorgt für längere Lebensdauer der Xenonlampe
Nicht auf Lager
Nicht auf Lager