Bei Notfällen als Erste vor Ort
Ersthelfer und Betriebssanitäter sind in der Regel die ersten Personen, die bei Unfällen und anderen medizinischen Notsituationen, die sofortigen Handlungsbedarf erfordern, vor Ort sind. Seien es kleinere Verarztungen, die notwendig sind, rasches Handeln in gesundheitsbedrohlichen Situationen oder Maßnahmen, die erheblich zum Überleben des Patienten beitragen – die Handgriffe bei der Ersten Hilfe müssen sitzen. Entsprechend wichtig ist dabei auch die richtige und umfangreiche Ausstattung von Erste-Hilfe-Koffern und -Rucksäcken. Abhängig von der Situation, bietet Meier-Medizintechnik Erste-Hilfe-Ausstattungen für Betriebe in Form von Verbands-Kästen, aber auch Einzelkomponenten zum individuellen Zusammenstellen des Equipments für First-Responder an. Jede Erste-Hilfe-Situation bedarf verschiedener Maßnahmen. Insofern ist es wichtig, dass das Erste-Hilfe-Equipment individuell zusammenstellbar ist. Von Augenschutz, über Defibrillatoren, bis hin zu Verbandsmaterial finden Sie im Sortiment von Meier-Medizintechnik jegliche medizinische Erste-Hilfe-Ausrüstung.
Behältnisse
Behältnisse, um Erste-Hilfe-Ausstattung kompakt und jederzeit griffbereit zu verstauen, gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen. Gerade in Betrieben und anderen Arbeitsorten sind stabile Erste-Hilfe-Kästen oder Verbandschränke sinnvoll. Beide Varianten können bequem und gut sichtbar für alle Mitarbeiter und Ersthelfer an der Wand angebracht werden und sind somit immer an der gleichen Stelle verfügbar. Bei Meier-Medizintechnik haben Sie Zugriff auf voll bestückte Verbandskästen für unterschiedliche Branchen wie Hotel & Pension oder Kindertagesstätten, Kindergärten und Schulen. Wir bieten dabei ausschließlich hochwertige und bewährte Produkte von Herstellern wie Söhngen und Leina Werke an.
Auch mobile Varianten, in Form von Erste-Hilfe-Taschen in den Größen XS (für die Gürtelschlaufe), über KFZ-Verbandkästen, bis hin zu XL, erhalten Sie bei uns. Äußerst funktional und individuell bestückbar ist die große Notfalltasche XL 2019 des Herstellers PAX®. Im geräumigen und gut durchdachten Innenbereich finden gut sortiert umfangreiche Erste-Hilfe-Ausstattungen Platz. Die Außenwände sind gepolstert und bestehen aus robustem Planenmaterial. Die Tasche ist gleichzeitig stabil, wettergeschützt sowie leicht. Die Inneneinteilung ist ausrollbar, sodass Ersthelfer bequem und ohne Suchen an den jeweilig notwendigen Gegenstand kommen.
Nachfüllungen nach DIN
Zum A und O der Ersten Hilfe gehören hochwertige und genormte Produkte. DIN-Normen stellen zum einen sicher, dass die hochwertigen Standards eingehalten werden und zum anderen, dass Verbandsmaterial und anderes Equipment gut sortiert in das jeweilige Behältnis passen. Bei Meier-Medizintechnik erhalten Sie Nachfüllungen diverser medizinischer Verbrauchsmaterialien in unterschiedlichen DIN-Normen – abhängig vom Einsatzort.
Sechs DIN-Normen regeln Menge und Art der Füllungen, damit die Erste Hilfe am Unfallort fachgerecht durchgeführt werden kann.
- DIN13157: kleiner Betriebsverbandkasten
- DIN13169: großer Betriebsverbandkasten
- DIN13160: für den Einsatz bei Ausflügen (z. B. Klassenfahrten)
- DIN13164: zum Mitführen im PKW, bei Quads und Omnibussen
- DIN13167: zum Mitführen in Krafträdern
- DIN14142: für Feuerwehren und Krankentransporte
Für alle diese DIN-Normen erhalten Sie bei Meier-Medizintechnik die entsprechenden Nachfüllmaterialien.
Sanitätsraum-Ausstattung
Erste-Hilfe-Räume sind Räume, die für Erste-Hilfe-Maßnahmen zur Verfügung stehen. Jede Schule und jeder Betrieb müssen mindestens einen solchen Raum für die Erste-Hilfe freihalten. Zur Grundausstattung gehört neben dem Waschbecken mit fließendem kalten und warmen Wasser weiteres Equipment. Meier-Medizintechnik stattet Sie komplett aus – von der Liege bis zu einem komplett gefüllten Sanitätscontainer für Baustellen. Praxismöbel wie Untersuchungsliegen, Sanitätswandschränke, Krankentragen und auch rollbare Notfallwagen sind ebenfalls Teil des Sortiments. Aber auch verschiedenes Hygienepapier sowie Spritzen- und Kanülenspender, Decken und weiteres gehören zur fachgerechten Sanitätsraum-Ausstattung, die Sie bei uns erhalten.
Pflasterartikel
Ein Schnitt in den Finger ist schnell geschehen, eine Blase an Fuß oder Hand schnell entstanden – Pflaster sind unkomplizierte Erste-Hilfe-Utensilien und sollten daher stets vorrätig sein. Für schwierige Stellen, wie die Fingerkuppe oder Fingergelenke, gibt es spezielle Pflaster. Diese sitzen gut und bündig.
Wundschnellverbände in Form von detektierbaren Pflaster, den sogenannten blauen Pflastern, erhalten Sie bei Meier-Medizintechnik ebenfalls. Diese Pflaster mit eingearbeiteter Metallschicht kommen vor allem in hygienisch sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie und der Gastronomie zum Einsatz. Sollte während der Arbeit also das Pflaster am Finger abfallen, kann es mittels Metalldetektor schnell wieder gefunden werden.
Weiterer Bedarf für Erste-Hilfe-Teams
Zum Bereich der Ersten-Hilfe-Ausstattung gehört noch viel weiteres Equipment. Hände- und Flächendesinfektion sind natürlich ebenfalls wichtig. Je nach Einsatz können auch Beatmungshilfen notwendig werden. Damit es gar nicht erst zu gesundheitlich heiklen Situationen kommt, bieten wir Ihnen in unserem Sortiment auch diversen Arbeits- und Brandschutz an.
Beratung von fachlich ausgebildeten Mitarbeitern bei Meier-Medizintechnik
Haben Sie noch weitere Fragen rund um unsere Erste-Hilfe-Produkte oder dem weiteren Sortiment unseres Fachhandels, wenden Sie sich gern telefonisch, via E-Mail oder über unser Kontaktformular an uns. Hier erhalten Sie kompetente Auskunft von fachlich geschulten Mitarbeitern. Meier-Medizintechnik ist Ansprechpartner für medizinisches Fachpersonal und Rettungsdienste, aber auch für alle andere Interessenten, selbst im Laienbereich. Wir statten jeden aus, der Produkte für den Katastrophenschutz, die Praxis, den Bereich Notfallmedizin oder aktuell hinsichtlich der Eindämmung von COVID-19 benötigt.